Das Neues Projekt Wizard-Programm (Schritt 4) enthΣlt zwei Register: Dateiliste und Abspielliste.
Das Register "Dateiliste":
Das Register "Dateiliste" erm÷glicht das Platzieren von Informationen aus der Dateiliste im Etikett.
Beispiel des Neues Projekt Wizard-Programms (Schritt 4 - Dateiliste)
Die Elemente des Neues Projekt Wizard-Programms (Schritt 4 - Dateiliste) haben folgende Bedeutung:
Titel: |
Geben Sie hier einen Titel fⁿr Ihr Etikett ein. |
Datum: |
Geben Sie das Datum ein, das auf dem Etikett angezeigt werden soll. |
|
Erm÷glicht die Auswahl eines Verzeichnisses; alle Dateien aus diesem Verzeichnis werden der Dateiliste hinzugefⁿgt. |
|
Erm÷glicht das Hinzufⁿgen eines angepassten Eintrags zu der Dateiliste. |
|
Erm÷glicht das L÷schen von einer oder mehreren Dateien aus der Dateiliste. WΣhlen Sie die Dateien aus, die aus der Liste gel÷scht werden sollen, und klicken Sie diese SchaltflΣche an . |
Dateiliste: |
Zeigt die Liste der Dateien an, die in dem Etikett angezeigt werden sollen. |
Beispiele: |
WΣhlen Sie ein vordefiniertes Text-Layout aus, das auf dem Etikett angezeigt werden soll |
Drucken: |
Erm÷glicht das Ausdrucken des Etiketts. |
Hinweis: Sie k÷nnen eine Schrift und ihre Attribute fⁿr einen Titel, das Datum und die Informationen zur Dateiliste in der FlΣche Σndern. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die entsprechenden Elemente und wΣhlen Sie den Befehl Schrift in dem angezeigten Kurzwahlmenⁿ aus.
Wenn Sie Text aus der Abspielliste in dem Etikett platzieren wollen, klicken Sie das Register "Abspielliste" an. Die Anwendung zeigt das Neues Projekt Wizard-Programm (Schritt 4 - Abspielliste) an wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Beispiel des Neues Projekt Wizard-Programms (Schritt 4 - Abspielliste)
Die Elemente des Neues Projekt Wizard-Programms (Schritt 4 - Abspielliste) haben folgende Bedeutung:
Kⁿnstler: |
Geben Sie den Namen des Kⁿnstlers ein. |
Album: |
Geben Sie den Namen des Albums ein, wie es auf dem Etikett angezeigt werden soll. |
|
Erm÷glicht die Auswahl eines Verzeichnisses mit Stⁿcken; alle Stⁿcke aus diesem Verzeichnis werden der Abspielliste hinzugefⁿgt. |
|
Erm÷glicht das Hinzufⁿgen eines angepassten Eintrags zu der Abspielliste. |
|
Erm÷glicht das L÷schen von einem oder mehreren Stⁿcken aus der Abspielliste. WΣhlen Sie die Stⁿcke aus, die aus der Abspielliste gel÷scht werden sollen, und klicken Sie diese SchaltflΣche an . |
|
Erm÷glicht das Hinzufⁿgen von einem oder mehreren Stⁿcken aus der Liste der Stⁿcke in der Abspielliste. |
|
Erm÷glicht das Suchen nach Stⁿcken anhand der Musikdarstellung - dem so genannten "Fingerabdruck". |
Abspielliste: |
Zeigt die Liste der Stⁿcke an, die in dem Etikett angezeigt werden sollen. |
Beispiele: |
áWΣhlen Sie ein vordefiniertes Text-Layout aus, das auf dem Etikett angezeigt werden soll |
Drucken: |
Erm÷glicht das Ausdrucken des Etiketts. Ausfⁿhrliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Projekte drucken. |
Hinweis: Sie k÷nnen eine Schrift und ihre Attribute fⁿr einen Kⁿnstler, das Album und die Informationen zur Abspielliste in der FlΣche Σndern. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die entsprechenden Elemente und wΣhlen Sie den Befehl Schrift in dem angezeigten Kurzwahlmenⁿ aus.
á